Was bedeutet Frieden?

Ich bekam vor zwei Wochen im Unterricht die Aufgabe, eine Definition von Frieden zu notieren. Dann sollte ich mich noch dazu äußern, ob es sich bei Frieden um einen Prozess oder um einen Zustand handelt. Einigen von euch dürfte diese Frage bzw. Aufgabe bekannt vorkommen; ich stellte sie noch am gleichen Tag von meinem Zweitaccount auf ask.fm.
Nun ja, ich habe meine Meinung natürlich schon gehabt, bevor ich auch nur eine fremde Meinung gehört hatte. Ich denke aber, dass es besser ist, sie euch nicht gleich mitzuteilen, sondern erst einmal ein paar Gedanken dazu aufzuschreiben.
#1 Was ist Frieden?
Vielleicht ist es erst einmal ganz hilfreich, das Gegenteil von Frieden zu kennen. Das ist ja relativ leicht: Das Gegenteil von Frieden ist natürlich Krieg. Also ist Frieden schon einmal dort, wo kein Krieg herrscht. Aber wo herrscht denn kein Krieg? Ist dort Frieden, wo man sich gerade keine Kugeln in den Bauch schießt? Trotz offiziellem Frieden auf dem Papier kann es Konflikte geben und auch die deuten nicht auf Frieden hin. Außerdem muss man auch bedenken, dass es quasi einen "seelischen" und einen gesellschaftlichen Frieden gibt. Folglich muss es mindestens zwei Definitionen dafür geben. Ich beschränke mich aber auf die des gesellschaftlichen Friedens, da der seelische Frieden nur einer meiner Nebengedanken war. Wer sich etwas besser auskennt, dürfte auch etwas von positivem und negativem Frieden wissen. Darauf werde ich aber jetzt nicht weiter eingehen. Wir sind immer noch nicht viel weiter. Was ist denn jetzt Frieden? Kann man Frieden überhaupt definieren? Eigentlich gibt es ja etliche Definitionen, aber trotzdem ist uns keine ausreichend.
#2 Ist Frieden ein Zustand oder ein Prozess?
Das ist nun eine Frage des Denkens. Ich kann beide Ansichten verstehen, obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass Frieden eher ein Zustand als ein Prozess ist.
Frieden kann als Prozess gesehen werden, da man beispielsweise im Krieg auf ihn "hinarbeiten" muss. Ist man dann allerdings beim Frieden angelangt, handelt es sich letzten Endes auch um einen Zustand.
Viele sehen Frieden auch als einen Zustand, da eigentlich jeder klare Anhaltspunkte davon hat, was Frieden ist und in diesem Sinne auch eine Vorstellung vom Frieden an sich hat. Daraus ergibt sich bei vielen das Denken, dass Frieden kein Prozess und nur ein Zustand sein könne, da es sich beim Frieden um etwas handelt, das entweder ist oder nicht ist. Der Weg zum Frieden ist also nicht als Frieden anzusehen.

Meine Definition von Frieden war übrigens die folgende:
Frieden ist, wenn auf der Erde Ruhe herrscht und ein jeder Mensch würdevoll und ohne Angst leben kann.

Was meint ihr dazu? Wie ist eure Definition zum Begriff Frieden? Schreibt mir eure Gedanken in die Kommentare.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blogverzeichnis - Bloggerei.de